BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN

1) Allgemeine Hinweise
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen („AGB“) unterliegen dem Verbraucherschutzgesetz (Gesetzesdekret Nr. 206/2005) und den Vorschriften über den elektronischen Geschäftsverkehr (Gesetzesdekret Nr. 70/2003).

2) Angebot für die Öffentlichkeit
Die auf der Website präsentierten Produkte und ihre Preise stellen ein öffentliches Angebot gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf der Website selbst genannten Bedingungen dar. Die Bedingungen dieses Angebots gelten ausschließlich für Käufe, die auf der Website getätigt werden.

3) Preise
Alle Bestellungen, die innerhalb der Europäischen Union versandt werden, enthalten die Mehrwertsteuer. Die Lieferkosten können kostenlos sein oder dem Kunden in Rechnung gestellt werden und werden in der Bestellung entsprechend hervorgehoben. Für die Produkte gilt der zum Zeitpunkt der Versandbestätigung auf der Website angegebene Preis, ohne Berücksichtigung früherer Angebote oder späterer Preisänderungen.

4) Bestellung
Bestellungen müssen online über das Bestellverfahren auf der Website aufgegeben werden. Um zum Abschluss der Bestellung zu gelangen, muss der Kunde die erforderlichen persönlichen Daten angeben, die für den Kauf notwendig sind. Der Kunde schließt den Bestellvorgang korrekt ab, wenn keine Fehlermeldung auf der Website erscheint. Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, wenn die Bestellung beim Betreiber der Website eingegangen ist. In diesem Fall wird der Eingang der Bestellung durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. In dieser Bestätigung werden die gekauften Produkte, ihre Preise (einschließlich der Lieferkosten), die Lieferadresse, die Bestellnummer sowie die allgemeinen und besonderen Bedingungen für die Bestellung aufgeführt. Der Kunde verpflichtet sich, die Richtigkeit der in der Auftragsbestätigung enthaltenen Daten zu überprüfen und uns im Falle von Korrekturen innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden nach Erhalt der Bestätigung zu informieren. Alle Kosten, die durch nicht rechtzeitig gemeldete Fehler in den Daten entstehen, gehen zu Lasten des Kunden. Die vom automatischen System generierte und per E-Mail übermittelte Bestellnummer ist vom Kunden bei jeder Kommunikation mit dem Betreiber der Website zu verwenden. Es ist möglich, dass bestimmte Produkte gelegentlich nicht verfügbar sind; in diesem Fall wird der Kunde unverzüglich benachrichtigt, wenn die von ihm ausgewählten Produkte nicht verfügbar sind.

5) Methoden der Zustellung
Die Waren werden mit spezialisierten Spediteuren geliefert. Zum Zeitpunkt der Lieferung ist die Anwesenheit des Kunden erforderlich, um die Unversehrtheit der Verpackung und die Übereinstimmung der erhaltenen Produkte mit den in der Bestellung angegebenen zu überprüfen. Bei sichtbaren Mängeln, wie z. B. falschen Mengen und/oder falschem Produkt und nicht integrierter Verpackung, muss der Kunde diese auf dem Transportdokument vermerken und sich spätestens 7 (sieben) Tage nach der Lieferung per E-Mail an den Websitebetreiber wenden.

6) Kosten für den Versand
Die Versandkosten können kostenlos sein oder dem Kunden in Rechnung gestellt werden und werden bei der Bestellung entsprechend hervorgehoben.

7) Dienst
Der Kunde kann Informationen über den Kundendienst erhalten, indem er den Abschnitt „Kontakt“ auf der Website aufruft oder eine E-Mail an info@fantinipelletteria.com schickt.

8) Warenaustausch
Der Umtausch von gekauften Waren ist zulässig, sofern die Ware nicht kaputt/beschädigt ist und in jedem Fall keine durch den Gebrauch bedingten Abnutzungserscheinungen aufweist. Das Material muss mit einer geeigneten Verpackung (Umschlag/Karton etc.) versehen sein, diese Verpackung muss für den Wiedereintritt der Ware verwendet werden, seit dem Erhalt der Ware dürfen nicht mehr als 14 Tage verstrichen sein. Maßgeschneiderte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen. Für den Umtausch von Waren müssen Sie sich per E-Mail an unseren Kundendienst wenden und dabei die Referenzen Ihrer Bestellung und die umzutauschenden Artikel angeben sowie die Lieferadresse mitteilen.

9) Rechtliche Garantie für den Verbraucher
Der Verbraucher im Sinne von Artikel 3 des Verbraucherschutzgesetzes (im Folgenden „Verbraucherschutzgesetz“, Gesetzesdekret Nr. 206 vom 6. September 2005) hat das Recht, von der gesetzlichen Garantie Gebrauch zu machen, die das Verbraucherschutzgesetz selbst in den Artikeln 128 bis 132 vorsieht. Diese Garantie sieht unter anderem vor, dass der Verbraucher dem Eigentümer des Standorts unter Androhung des Verfalls jede vom Verbraucher an dem gekauften Produkt festgestellte Vertragswidrigkeit innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach deren Feststellung mitteilt (Artikel 132, Verbrauchergesetzbuch). Nach einer solchen Mitteilung hat der Verbraucher das Recht, die Reparatur oder den Austausch des Produkts zu verlangen, unbeschadet der anderen gesetzlich vorgesehenen Rechte zugunsten des Verbrauchers. Die oben genannte gesetzliche Garantie gilt für eine Höchstdauer von 2 (zwei) Jahren ab Lieferung des Produkts. Nach Ablauf dieser Frist haftet der Eigentümer der Website nicht für vom Verbraucher festgestellte Konformitätsmängel. Im Falle eines Austauschs oder einer Reparatur des Produkts gelten für das als Ersatz gelieferte oder reparierte Produkt die gleichen Garantiebedingungen wie für das Originalprodukt. Daher beginnt die zweijährige Gesamtdauer der gesetzlichen Garantie in jedem Fall mit der Lieferung des Originalprodukts. Für die Regelung der gesetzlichen Gewährleistung wird in jedem Fall auf die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes in Artikel 128 ff. verwiesen.

10) Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die Kundendaten werden vom Inhaber der Website gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgesetze verarbeitet, wie in den Informationen im Abschnitt „Datenschutz“ angegeben.

11) Zuständigkeitsbereich
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung oder Ausführung dieses Vertrags werden ausschließlich vom zuständigen Gericht entschieden, unbeschadet der Anwendung der Vorschriften des Verbraucherschutzgesetzes bei Verbraucherkäufen.